In dieser Heimstunde starteten die WiWö gemeinsam mit den Bibern voller Energie in ein lustiges Spiel, das die Gruppen sofort zusammenbrachte. Danach ging es für die WiWö in ihren Patrullen weiter – und es wurde richtig experimentiert!
An verschiedenen Stationen führten die Kinder spannende Experimente durch. Sie suchten selbstständig die benötigten Materialien, bauten alles auf und führten die Versuche durch. Dabei staunten sie nicht schlecht, als sie sahen, was alles möglich ist. Natürlich versuchten sie auch immer eine Erklärung für das Gesehene zu finden – ganz im Sinne des Pfadfinder-Mottos „Lernen durch Tun“.
Nach dem Experimentieren ging es weiter mit einer wichtigen Knotentechnik: dem Weberknoten. Die WiWö übten diesen wichtigen Knoten mit Geduld und gegenseitiger Unterstützung, bis ihn schließlich jedes Kind alleine knüpfen konnte.
Zum Abschluss trafen sich Biber und WiWö noch einmal für ein gemeinsames Spiel, bevor sich die WiWö in ihren Patrullen abmeldeten und die Heimstunde endete.
Eine gelungene Mischung aus Lernen, Experimentieren und Spiel.