PfadfinderInnen ab dem siebten Lebensjahr heißen Wichtel (Mädchen) und Wölflinge (Buben). Sie besuchen die 2., 3. oder 4. Klasse Volksschule.

Im Spiel entwickeln sie ihre kindliche Persönlichkeit und entdecken ihre Fähigkeiten und Talente. Die LeiterInnen stehen als Bezugspersonen im Mittelpunkt der Gemeinschaft.

Wichtel und Wölflinge schließen viele Freundschaft und entdecken in der Gemeinschaft immer wieder Neues. Spiel, Spaß und Bewegung kommen nicht zu kurz. Sie schlüpfen bei Spielgeschichten in andere Rollen, lassen der Fantasie freien Lauf und bewegen sich in der freien Natur.

Heimstunden Termine, Donnerstag 15 -17 Uhr
19.09.2024
03.10.2024
17.10.2024
31.10.2024
14.11.2024
28.11.2024
  • Experimentieren, Knüpfen und Spielen
    In dieser Heimstunde starteten die WiWö gemeinsam mit den Bibern voller Energie in ein lustiges Spiel, das die Gruppen sofort zusammenbrachte. Danach ging es für die WiWö in ihren Patrullen …
  • Ein besonderer Besuch bei den Bibern und WiWö
    Die Heimstunde am 4. Dezember war für unsere Biber und WiWö etwas ganz Besonderes! Während die Einen fleißig für die kommende Waldweihnacht übten und die Anderen kreativ etwas dafür bastelten …
  • Wer findet den richtigen Weg?
    In der letzten Heimstunde haben unsere Wichtel und Wölflinge (WiWö) eine spannende Lektion im Pfadfinderleben gemeistert: das Üben und Anwenden der geheimen Bodenzeichen! Nach einer kurzen Einführung ging es sofort …
  • Herbst-Heimstunde
    In dieser warmen & sonnigen Heimstunde ging es für unsere Wi/Wö ins Strandbad. Zum Aufwärmen wurden zuerst Steine mit Freude ins Wasser geworfen, aber auch schöne Steinmännchen gebaut. Zwischendurch zur …
  • Erste Heimstunde erfolgreich gestartet!
    Am 19. September hatten wir unsere erste Heimstunde, und sie war ein voller Erfolg! Zum Kennenlernen haben wir mit dem Spiel Hudriwudi begonnen, das für viel Spaß gesorgt hat. Im …
  • Tag des offenen Pfadiheims
Andrea HinterleitnerMonika BauerMichaela Kettner